HAND IN HAND FÜR UNSEREN MSC

Unsere neuen Airfences wurden vor rund zwei Wochen geliefert. Nun heißt es noch einmal „Teamwork auf dem Holsteinring“.

Am Sonnabend, den 26. April treffen wir uns ab 10 Uhr zum Aufbau damit wir am 1. Mai den perfekten Rahmen für ein sensationelles Rennen schaffen.

Wir freuen uns auf viele Helfer, die natürlich von unserem Clubheim-Team wieder liebevoll versorgt werden.

Young Vikings starteten in Saison

Am gestrigen Samstag ging die Speedway Liga Nord in ihre 8. Saison.

Unsere Young Vikings mussten nach der langen Winterpause auch gleich mit ran.

Nach der Papierform war es ein ganz harter Brocken. Es ging gegen die Teams der Meissen Hornets, der Frisian Lions und den Gastgeber dem Emslandteam Dohren.

Aber das Rennen muss bekanntlich erstmal gefahren werden.

Der Beginn in die Saison verlief anfangs sehr turbulent. Denn in allen fünf Läufen des Ersten Durchgangs kam es zu Stürzen, die aber letztendlich zu keinen schweren Verletzungen führten. Man merkte den Athleten die Nervosität und Aufregung deutlich an. Alle Unfälle geschahen ohne Einfluss eines Gegners.

An der Bahn lag es auch nicht. Die Dohrener gaben ihr Bestes, die Bahn feucht zu halten, angesichts der langen Trockenheit im Vorwege und dem strahelnden Sonnenschein mit ein wenig Wind keine leichte Aufgabe. Ja es staubte, aber das betraf eher die Zuschauer auf der Fahrerlagerseite als die Fahrer.

Die Meissen Hornets gingen erwartungsgemäß an die Spitze und gewannen den Saisonauftakt relativ sicher. Die Gastgeber Dohren belegten den 2. Platz vor den Frisian Lions, gegen die wir bis zum dritten Durchgang mitthalten konnten und sogar vor ihnen lagen.

Die Hoffnung auf Platz 3 wurde aber im vierten Durchgang ein wenig geschmälert. Denn die Lions zogen mit dem furios auftretenden Carl Wynant einmal einen „Joker“ und setzten ihn in diesem Durchgang einmal als Reserve ein, da Levin Cording leider nicht mehr antreten konnte. Carl gewann beide seiner Läufe und der Anschluss ging ein weinig verloren.

Nicht desto trotz waren es am Ende nur zwei Punkte, die uns zu Platz 3 fehlten.

Unsere Young Vikings verkauften sich wie immer sehr gut und vertraten unseren MSC Brokstedt in gewohnter Manier.

Einen super Tag erwischte Louis Ruhnke, der in seinen Läufe Linien fuhr, die sonst kaum jemand auf der Bahn fand. Am Ende schrieb er 12 Punkte und gewann auch den Tagesendlauf der Punktbesten.

Ein ganz toller Einstand gelang auch unserem jüngsten Teammitglied Niklas Bager, der seine erste Saison in der Klasse Junior C bestreitet. Niklas holte 7 Punkte und war auf seiner 250er im Gegensatz zu den anderen, die auf einer 500R unterwegs waren, absolut konkurrenzfähig. Ein Laufsieg gelang ihm auch.

Es sei hier erwähnt, dass erstmals in dieser Saison die 250er und die 500R (Maschinen mit 500 ccm Hubraum, über den Vergaser in der Leistung gedrosselt) auf der Junioren Position gegeneinander fahren.

Aber auch Marvyn Katt, Tom Meyer und Birger Jähn gaben ihr Bestes und steuerten die anderen Punkte zum Teamergebnis bei.

Sehr gefreut haben wir uns über die Rückkehr von Ann-Kathrin Gerdes, die nach einem Jahr Verletzungspause wieder beim Team ist. Sie stellte sich völlig in den Dienst der Mannschaft und war mit der Reserveposition zufrieden. Der Respekt nach dem sturzbehafteten Start des Renntages war doch noch sehr groß.

Genial war es auch, dass Niklas Schmidt mit dabei war, zwar nicht als Fahrer aber als Schrauber bei Marvyn.

Toller Teamgeist!!!!!!!

Luca Steuck fehlte heute, da er auf Klassenfahrt war.

Teammanager Thomas Thode war sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams. Mit ein bisschen mehr Glück wäre heute der dritte Platz drin gewesen. Sei es drum, am 9. August greifen wir wieder an, wenn es zum zweiten Match nach Moorwinkelsdamm geht.

Glückwunsch an die Platzierten und eine schnelle Genesung für die verletzten Fahrer !!!

Das Gesamtergebnis:

Meissen Hornets 49 Pkt.

Emslandteam Dohren 38 Pkt.

Frisian Lions Moorwinkelsdamm 29 Pkt

Brokstedt Young Vikings 27 Pkt

Die Punkte unserer Fahrer:

Birger Jähn 1-1-1-0-1= 4 Pkt.

Marvyn Katt 0-1-0-0-S= 1 Pkt.

Louis Ruhnke 3-1-3-2-3= 12 Pkt.

Tom Meyer 0-1-1-0-1= 3 Pkt.

Niklas Bager 2-0-3-2= 7 Pkt.

Ann-Kathrin Gerdes NS

WIR KOMMEN AUF DIE ZIELGERADE

Der 1. Mai rückt immer näher und wir haben heute wieder einmal alles gegeben.

Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die auch beim heutigen Arbeitsdienst auf dem Holsteinring Hand in Hand die nächsten Ziele in der Saisonvorbereitung beschritten haben – DANKESCHÖN – Ihr seid einfach sensationell!!!

ALLES FÜR DEN MSC GEGEBEN

Wir sind stolz und einfach nur glücklich, dass wir uns auf den harten Kern unseres Helferteams so verlassen können.

Heute haben wir den nächsten Schritt in die richtige Richtung beschritten.

Natürlich hätten wir uns sehr über noch mehr helfende Hände gefreut, aber die, die heute vor Ort waren, haben wieder einmal alles gegeben, damit wir zum Saisonstart am 1.Mai und in der Folge bei Trainingstagen und anderen Aktivitäten perfekte Bedingungen für alle Beteiligten präsentieren dürfen.

Natürlich hat unser Clubheim-Team auch heute wieder alles Register gezogen, um alle Anwesenden perfekt zu versorgen…DANKE – Ihr seid alle unglaublich unbezahlbar cool….

ARBEITSDIENST IN BROKSTEDT

Wir befinden uns auf der Zielgeraden der Saisonvorbereitungen.

Die größten Projekte konnten mit Hilfe unserer freiwilligen Unterstützer erfolgreich abgeschlossen werden. Dafür sind wir extrem dankbar.


Jetzt geht es um den berühmten „letzten Schliff“. Dabei stehen unter anderem noch diverse Malerarbeiten auf dem Programm.


Aus diesem Grund treffen wir uns am kommenden Sonnabend (5.April) ab 10 Uhr auf dem Holsteinring, um bei bester Laune gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung Saisonstart zu beschreiten.

Natürlich sorgt unser Clubheim-Team wieder für die perfekte Versorgung! 

ADAC Gesamtbeiratssitzung und Mitgliederversammlung 2025

An diesem Wochenende fand die diesjährige Gesamtbeiratssitzung und die Mitgliederversammlung des ADAC Schleswig-Holstein im Atlantic-Hotel in Kiel statt.


Unser Vorsitzender Michael Schubert hat den MSC am Sonnabend auf der Gesamtbeiratssitzung vertreten.

Unsere Delegierten Melanie Tararako und Michelle Spur waren dann am Sonntag auf der Mitgliederversammlung dabei, um den Interessen der „Wikinger“ mit viel Frauen-Power Nachdruck zu verleihen.

Michelle hatte die große Ehre in der Runde der Vertretern der einzelnen Ortsclubs, über ihre Erfahrungen im Frauennetzwerk des ADAC SH zu berichten.

Letztlich wurde unsere Schatzmeisterin zudem als eine Rechnungsprüferin des ADAC von der Versammlung gewählt

ARBEITSDIENST IN BROKSTEDT

Wir befinden uns auf der Zielgeraden der Saisonvorbereitungen.

Die größten Projekte konnten mit Hilfe unserer freiwilligen Unterstützer erfolgreich abgeschlossen werden. Dafür sind wir extrem dankbar.

Jetzt geht es um den berühmten „letzten Schliff“. Dabei stehen unter anderem noch diverse Malerarbeiten auf dem Programm.

Aus diesem Grund treffen wir uns am kommenden Sonnabend (5.April) ab 10 Uhr auf dem Holsteinring, um bei bester Laune gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung Saisonstart zu beschreiten.

Natürlich sorgt unser Clubheim-Team wieder für die perfekte Versorgung!