Vielen Dank für Eure Unterstützung

Wir danken unserem Vereinsmitglied, Sponsor und langjährigem Partner Rudolf Sander aus Kleinvollstedt sowie dem Stockcar Langeln e.V., die uns perfekte „Hindernisse“ für unsere Trialvorführungen, im Rahmenprogramm unseres morgigen Rennens, zur Verfügung gestellt haben.

Ralf „Ralle“ Löding und sein Team vom Heider MC starten morgen ab 10 Uhr mit ihren spektakulären Trial-Demos vor unserem Clubheim.

Die Stadiontore öffnen sich für die Fans morgen um 9 Uhr.

WIR SIND BEREIT FÜR EINEN COOLEN RENNTAG…

Foto: Peter Grüne

Am 1. Mai öffnen wir um 9 Uhr die Tore für unsere Zuschauer.

Ab 10 Uhr werden unsere Trial-Freunde mit ihren Vorführungen beginnen und ab 11:40 Uhr geht es dann auf der Bahn mit dem Training zum SPC weiter…

Wir freuen uns auf einen schönen Renntag mit Euch auf dem Holsteinring!

Pressemitteilung:

Deutsche Speedway-Elite auf dem Holsteinring

1.Mai: DMSB Speedway-Paar-Cup in Brokstedt

Brokstedt. Traditionell beginnt die Motorsport-Saison in Schleswig-Holstein am 1. Mai auf dem Holsteinring in Brokstedt. Mit der Ausrichtung des „DMSB Speedway Paar Cup“ bekamen die Verantwortlichen des MSC Brokstedt e.V. im ADAC den Zuschlag für einen der vier Prädikatsläufe mit Meisterschaftsentscheidung im deutschen Speedway-Sport. „Nach der Entscheidung nicht an der Bundesliga teilzunehmen, war es uns wichtig auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Rennen am Maifeiertag zu organisieren“, so Michael Schubert, Vorsitzender des MSC. In der Tat wird den Fans im Norden an diesem Tag wirklich das „who is who“ der Szene präsentiert. Mit dem ausrichtenden MSC gehen mit Titelverteidiger MSC Cloppenburg, dem MSC Dohren, dem MC Post Leipzig, dem MSV Herxheim, dem AC Landshut und dem SC Neuenknick sieben Teams im Modus „jeder gegen jeden“ an den Start. Dabei fällt die Entscheidung um den deutschen Meistertitel nach insgesamt 21 Rennläufen. Dies sei für die Fans natürlich ein wesentlich größeres Programm als zuletzt in der Bundesliga bei der eine Rennbegegnung lediglich aus 14 Läufen bestand.

Die teilnehmenden Mannschaften setzten bei der Nennung der Fahrer auf sehr viel Lokalpatriotismus. „Für uns war es klar, dass wir zwei Fahrer aus Norddeutschland ins Rennen schicken – schließlich geht es auch um die Identifikation der Fans mit ihrem jeweiligen Team“, so Schubert. So werden die „Wikinger“ vor heimischem Publikum durch das schleswig-holsteinische Speedway-Talent Norick Blödorn sowie durch den europäischen Spitzenfahrer Kevin Wölbert vertreten. Für Blödorn, Brokstedter Clubfahrer, der in diesem Jahr sowohl in Polen als auch in England am Ligabetrieb teilnimmt, ist es dabei eine Ehrensache, dass er im Paar-Cup die Farben seines Heimatvereins vertritt. Kevin Wölbert aus Heidhof (Mecklenburg-Vorpommern) war bereits 2011 in der Bundesliga für Brokstedt am Start und konnte im letzten Jahr beim Rennen um den ADAC-Goldhelm in Brokstedt nach einer starken Vorstellung den dritten Platz belegen. „Beide haben auf dem Holsteinring immer wieder gute Leistungen gezeigt und wollen am 1. Mai den Heimvorteil nutzen“, ist sich Sabrina Harms, die Teammanagerin des MSC sicher. Aus privaten Gründen hatte Harms am Ende der letzten Bundesliga-Saison zwar ihr Engagement niedergelegt, wird allerdings am 1. Mai noch einmal die Leitung des „Wikinger-Duetts“ übernehmen. Durch das Engagement von Kevin Wölbert erhoffen sich die Macher in Brokstedt einen hohen Zuspruch durch Fans aus Mecklenburg-Vorpommern. Sabrina Harms: „Kevin hat sehr viele Fans die hier tatsächlich eine der wenigen Gelegenheiten bekommen ihn bei einem so wichtigen Rennen in der Nachbarschaft zu unterstützen.

„DMSB Speedway Paar Cup 2024“ – Die teilnehmenden Mannschaften:

Brokstedt Wikinger
Norick Blödorn, Kevin Wölbert, Birger Jähn

MSC Cloppenburg Fighters
Jonny Wynant, Lukas Fienhage, René Deddens

Emsland Speedwayteam Dohren
Ben Iken, Levin Cording

Neuenknicker Hexen
Mario Häusl, Julian Bielmeier

Trans MF Devils Landshut
Valentin Grobauer, Erik Bachhuber, Lukas Baumann

MC Post Leipzig
Bruno Thomas, Patrick Hyjek, Manuel Rau

Herxheim Drifters
Max Dilger, Daniel Spiller, Mario Niedermeier

Das Rennen auf dem Holsteinring wird am 1.Mai um 14 Uhr gestartet (Training ab 10 Uhr). Der Eintritt beträgt 20 Euro (ermäßigt 15 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei), ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen rund um das Stadion „Holsteinring“ in der Dorfstraße in Brokstedt zur Verfügung.

Der Countdown läuft

Am nächsten Mittwoch ist es soweit. Wir haben alle Vorbereitungen für einen perfekten Renntag getroffen.

Ein verschärftes Rennen – eine vielversprechende Wetterprognose – gute Versorgung der Fans…es ist alles für einen coolen Renntag angerichtet.

09:00 Uhr Stadionöffnung

10:00 Uhr Trial im Rahmenprogramm

11:40 Uhr Training SPC

12:30 Uhr Autogrammstunde

13:30 Uhr Fahrervorstellung

14:00 Uhr Rennstart

Wir freuen uns auf Euch und einen verschärften Renntag bei uns auf dem Holsteinring!!!!

Unser Rahmenprogramm am 1. Mai

Coole Zusammenarbeit der ADAC-Ortsclubs in Schleswig-Holstein

Der MSC Brokstedt und der Heider MC – beide Ortsclubs des ADAC Schleswig-Holstein – werden am 1.Mai auf dem Holsteinring in Brokstedt „gemeinsame Sache“ machen.

Wenn am 1. Mai auf dem Holsteinring in Brokstedt das Rennen um den „DMSB Speedway Paar Cup“ (Rennstart um 14 Uhr) steigt, werden die Aktiven des Heider MC ab 10 Uhr mit spektakulären Einblicken in den Trial-Sport das Rahmenprogramm gestalten.

Die Idee zu dieser coolen Kooperation hatten unser Vorsitzender Michael Schubert und unser ehemaliger Clubfahrer Ralf „Ralle“ Löding, der heute die Trialabteilung des Heider MC leitet, da beide der Meinung sind, dass die Zusammenarbeit der einzelnen ADAC-Ortsclubs durchaus jede Menge Potential für so genannte „Win-Win-Situationen“ im Motorsport bietet.

Am 1. Mai heißt es in Brokstedt also in doppelter Hinsicht: „Können im Kopf und PS unterm Hintern“

Trial gilt als die hohe Kunst des Motorradfahrens.

Hier ist die Balance aus Geschicklichkeit, gekonnt dosiertem Krafteinsatz und Gleichgewichtssinn zu finden.

Beim Trialfahren muss man Gas und Kupplung präzise dosieren, engste Kurvenradien zentimetergenau zirkeln oder über Stock und Stein im Gleichgewicht bleiben.

Wir freuen uns auf den Auftritt der Heider Motorsportkollegen und hoffen mit der Trial-Einlage den Geschmack der Fans getroffen zu haben.

„Finetuning“ für den 1.Mai

Am kommenden Sonnabend (27.04.) wollen wir unserem Stadion den letzten“Schliff“ für das Rennen um den „DMSB Speedway Paar Cup“ am 1.Mai geben.

Der Arbeitseinsatz soll um 10 Uhr starten, wobei wir uns natürlich über viele fleißige Hände freuen würden.
Selbstverständlich wird unser Clubheim-Team wieder in gewohnter Weise für die Versorgung der Helfer sorgen.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung und sehen uns hoffentlich am kommenden Sonnabend!

Plattform für den Nachwuchs

Am gestrigen Samstag hat unser Jugendleiter Florian Rixen ein intensives und gezieltes Nachwuchstraining organisiert und durchgeführt.

Alle Beteiligten hatten dabei jede Menge Spaß.

Mit diesem Trainingstag haben wir den nächsten Schritt auf unserem Weg im Bereich der effektiven Nachwuchsförderung beschritten.