Am kommenden Sonnabend (16.03.) wollen wir unser Stadion und alles was dazu gehört, frühjahrsfit machen. Für unseren Frühjahrsputz benötigen wir viele helfende Hände. Wir wollen um 10 Uhr starten.
Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder gesorgt sein – unser „Clubheim-Kompetenz-Team“ gibt alles!
Heute hat unser Bahndienst-Team – passend zum meteorologischen Frühlingsanfang – einen richtig guten Job gemacht und Vollgas in Bezug auf die Bahnvorbereitungen für die anstehende Saison gegeben.
Bei perfekten Wetterbedingungen wurde die Bahn auf dem Holsteinring gefräst und der neu aufgebrachte Belag eingearbeitet.
Vielen Dank an unsere Helfer für den sensationellen Einsatz!
Nach der eingeplanten, nun anstehenden Ruhephase, werden wir sicherlich allen Aktiven auch 2024 wieder perfekte Bedingungen auf dem Holsteinring bieten.
Über die weiteren Pläne (Trainingsbeginn usw.) werden wir rechtzeitig informieren.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des MSC Brokstedt im Clubheim am Holsteinring verlief entspannt, sachlich und harmonisch. Nach den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer wurde dem Vorstand mehrheitlich die Entlastung erteilt.
Die Wahlen erfolgten alle einstimmig.
Als neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Frank Lau für zwei Jahre gewählt.
Nach einigen vakanten Jahre wurde Jörg Zahalka (links) als neuer Sportleiter ebenso wie Florian Rixen (rechts) als Jugendleiter von der Versammlung einstimmig gewählt.
Unser Vorsitzender, Michael Schubert, wurde im Rahmen der Versammlung zudem für seine Verdienste um den Motorsport vom ADAC mit der Ewald Kroth Medaille in Silber geehrt.
Der ADAC SH Junior Buggy soll jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen guten Einstieg in den Automobil-Sport ermöglichen.
Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit einer maximalen Körpergröße von 1,50m sollen hier ein Gefühl für das Fahren in dem Buggy bekommen.
Auf festem und losem Untergrund sollen die Buggys auf der Strecke bewegt werden. Zunächst soll der Fokus auf Spaß und Geschicklichkeit in den Schnupperkursen gelegt werden.
2024 werden die Buggys an verschiedenen Standorten im Regionalclub Schleswig-Holstein vorgestellt, sodass die Buggys ausgiebig getestet werden können.
Folgende Termine stehen für die Roadshow fest:
06. April 2024 beim MSC Brokstedt (aktiver Schnupperkurs)
28. April 2024 beim AC Nordfriesland (Präsentations- und Testtag)
01. Mai 2024 beim AC Pinneberg (Präsentations- und Testtag)
26. Mai 2024 beim Av Kiel (Präsentations- und Testtag)
Heute waren wir in Husum und haben mit unseren Partnern die Weichen für das kommende Jahr gestellt.
Mit der Flensburger Brauerei verbindet uns eine Partnerschaft, die wir auch in den nächsten Jahren weiter pflegen und ausbauen werden.
Mit der „Paulaner“ aus München steht ein weiterer Partner im Getränkebereich auch im zweiten Jahr fest an unserer Seite.
Unser Vorsitzender Michael Schubert hatte des weiteren heute in Husum die Gelegenheit, sich in einem konstruktiven Gespräch mit Daniel Günther, dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, auszutauschen.
Wir freuen uns, dass wir am 1. Mai 2024 bei uns auf dem Holsteinring als Gastgeber den „Deutschen Speedway Paar Cup“ ausrichten dürfen.
Für uns war es extrem wichtig, dass wir unseren Fans auch in diesem Jahr ein hochklassiges Prädikatsrennen präsentieren können.
Wir haben uns im Vorfeld der Bewerbung schweren Herzens dazu entschlossen, in diesem Jahr nicht in einer Speedway-Bundesliga, die – sollte diese erneut als Rennserie im 2023-Format stattfinden – zu starten.
Die Gründe dafür liegen einzig und allein im wirtschaftlichen Bereich. Aufgrund der Tatsache, dass beim MSC Brokstedt immense Investitionen anstehen (neue Airfences und umfangreiche Investitionen in die Infrarstruktur innerhalb des Stadionbereichs), wären die Kosten für die Teilnahme an der Bundesliga nicht zu verantworten.
Leider wurden zudem die kalkulierten Zuschauerzahlen bei unseren Rennveranstaltungen auf dem Holsteinring in 2023 – abgesehen vom 1. Mai – nicht erreicht.
Die Anschaffung neuer Airfences sind unter anderem die Voraussetzung für eine Bewerbung um ein internationales Prädikatsrennen in 2025 und die Fortführung unserer Nachwuchsarbeit.
Somit lässt für uns die Teilnahme an einer Bundesligasaison mit drei Heim- und drei Auswärtsrennen leider die gesicherte Realisierung unserer Investitionen in die Zukunft nicht zu.
Trotzdem wollen wir in diesem Jahr auch ohne Bundesliga-Rennserie attraktive Rennveranstaltungen und hochkarätigen Speedway-Sport in Brokstedt bieten.
Gestern Abend fand im Holstenhallen Congress Center in Neumünster die Motorsport Gala des ADAC Schleswig-Holstein statt. Der Speedway-Sport in Schleswig-Holstein wurde durch unsere MSC-Sportler Norick Blödorn und Sam Schubert als Gäste vertreten.
Im Mittelpunkt des Abends, in festlichem Ambiente, stand dabei einmal mehr die Ehrung der erfolgreichsten Motorsportler des Jahres 2023.
Wir freuen uns, dass unser Clubfahrer Norick Blödorn für seine Erfolge vom ADAC mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.
Wir freuen uns, dass wir unsere Fans, Gäste, Club-Mitglieder und Sportler auch in Zukunft mit echten Qualitätsprodukten aus Norddeutschland versorgen dürfen.
Unser Vorsitzender Michael Schubert und Jacqueline Ahlert, Geschäftsführerin der Roland Würstchen GmbH aus Tornesch (www.roland-wuerstchen.de), haben die weitere Zusammenarbeit für die kommenden Jahre vereinbart.
„Diese Kombination passt ganz einfach.“
So die gemeinsame Meinung.
Seit 1986 steht das Familienunternehmen für hohe, gleichbleibende Qualität im Bereich Fleisch- und Wurstwaren. Ein motiviertes Team sorgt für Flexibilität und unkomplizierte Abläufe.
Wir freuen uns auch in Zukunft die Qualitätsprodukte aus Tornesch anbieten zu können.
Allein die Tatsache, dass im Hause Roland nur Fleisch aus Norddeutschland verarbeitet wird, gibt uns ein sehr gutes Gefühl.
Getreu dem Motto: „Aus dem Norden für den Norden!“
Ganz nebenbei haben wir unser Speisen-Angebot für die neue Saison zusammen mit unserem Partner überarbeitet und aufgestockt. Wir sind sicher, dass wir zusammen mit der Roland Würstchen GmbH den Geschmack des Holsteinrings auch in Zukunft getroffen haben…
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKAblehnenDatenschutzerklärung