MSC Brokstedt richtet EM-Qualifikation aus

„Hochkaräter“ zum Saisonstart auf dem Holsteinring

Wenn alles perfekt läuft, werden am 1. Mai 2025 beim Speedway-Rennen um die SEC-Qualifikation in Brokstedt mit Norick Blödorn und Kevin Wölbert gleich zwei „local heroes“ auf dem Holsteinring an den Start gehen.

Der MSC Brokstedt e.V. im ADAC eröffnet die Rennsaison 2025 mit einem echten „Paukenschlag“.

Am 1. Mai, dem traditionellen Auftakt-Termin auf dem Holsteinring in Brokstedt, dürfen sich die Bahnsportfans im Norden auf einen echten Leckerbissen freuen. Dem Verhandlungsgeschickt des Vorstandes der „Wikinger“ sowie den guten Kontakten deren ersten Vorsitzenden Michael Schubert ist es zu verdanken, dass der europäische Motorrad-Sportverband (FIME) dem MSC den Zuschlag zur Ausrichtung der SEC-Qualifikation, eines der Qualifikationsrennen zur Speedway Einzel-Europameisterschaft 2025 zugesprochen hat.

„Für uns ist dies eine große Ehre, eine Anerkennung für die von uns in den letzten Jahren geleistete Arbeit sowie eine große Herausforderung, aber auch Verpflichtung“, so Schubert mit einem Schmunzeln. Mit diesem Rennen, welches sicherlich ein weiterer Höhepunkt in der nunmehr 42-jährigen Vereinsgeschichte sein wird, knüpfen die Macher in Brokstedt an große Zeiten der Speedway-Geschichte in den 80er und 90er Jahren an. Schubert: „Wir werden unsere ganze Erfahrung einbringen und ein guter Gastgeber sein.“ Zum Rennen am 1. Mai erwarten die Organisatoren Fahrer aus acht Nationen im Herzen Schleswig-Holstein – natürlich auch aus Deutschland. „Es wäre super, wenn unser Clubfahrer Norick Blödorn dann vor seinem Heimpublikum die deutschen Farben vertritt.“

Mit der Ausrichtung dieses Rennens wollen die Verantwortlichen in Brokstedt vor allen den Fans auch in der zweiten Saison ohne Teilnahme an einer Speedway-Bundesliga ein Prädikatsrennen auf dem Holsteinring präsentieren, diesmal sogar mit internationalem Format. In der Saison 2024 richtete der Bahnsport-Club aus dem Herzen Schleswig-Holsteins den deutschen Speedway-Paar-Cup aus und sicherte sich dabei obendrein den Titel. Schubert: „Auch in diesem Jahr haben wir uns schweren Herzens gegen eine Teilnahme an einer Bundesliga entschieden. Dies hat ganz allein wirtschaftliche Gründe.“ Nach Angaben des Vereins endete die Bundesliga-Saison 2023, als Brokstedt sowohl an drei Heim- als auch an drei Auswärtsrennen teilnahm, in einer finanziellen Enttäuschung. Dabei lagen die Ausgaben weitaus höher als die Einnahmen. Letztlich kam der MSC dabei mit dem sprichwörtlichen „blauen Auge“ davon, was letztlich dem Missverhältnis der Fahrergagen gepaart mit den Gesamtkosten der Rennen und den Einnahmen der Besucher geschuldet war.

In 2025 stehen für den MSC Brokstedt erhebliche Investitionen an, die für einen reibungslosen Renn-  und Trainingsbetrieb sowie der Nachwuchsförderung unumgänglich sind, die durch die Kosten für die Bundesliga, welche sich noch in der Planung befindet und bisher noch nicht beschlossen ist, wohl kaum zu leisten sind.

SEC Qualification 2025 in Brokstedt

Heute hat es die FIME offiziell bekannt gegeben.

Am 1. Mai 2025 wird auf dem Holsteinring in Brokstedt eins von insgesamt vier Qualifikationsrennen

1.Mai Brokstedt

1. Mai Mureck

1. Mai Debrecen

15. Mai Lamothe

zur Speedway-Einzel-Europameisterschaft (SEC) ausgetragen.

Vorausgegangen waren einige Gespräche rund um die Bewerbung für dieses Rennen, welche letztlich glücklicherweise mit dem „Zuschlag“ für uns belohnt wurden.

Am 1. Mai werden insgesamt 16 Fahrer aus 13 (!) Nationen, dabei zwei aus Deutschland, sowie zwei deutsche Reservefahrer auf dem Holsteinring an den Start gehen.

Wir freuen uns auf ein international hochklassiges Rennen im Herzen Schleswig-Holstein.

Nähere Infos zum Rennen und zum Ticketverkauf folgen kurzfristig.

WAS MÖCHTET IHR ERLEBEN ?

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen aber wir arbeiten natürlich schon an den Planungen für die kommende Saison.

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir den Speedway-Fans am 1. Mai 2025 zum Saisonauftakt auf dem Holsteinring in Brokstedt traditionell einen echten sportlichen Leckerbissen bieten.
Bei unseren Planungen würden wir gern die Meinung unserer treuen Fans berücksichtigen. Aus diesem Grund würden wir gerne Eure Meinung wissen. Hier nun die große Frage:

„WAS WÜRDET IHR GERN AM 1.MAI IN BROKSTEDT ERLEBEN?“

Wir sind gespannt auf Eure Meinungen…

Advent, Advent – ein Lichtlein brennt…

Wir befinden uns auf der Zielgeraden des Jahres 2024 und lassen es langsam etwas ruhiger angehen.


Wir wünschen allen Fans, Freunden, Unterstützern, aktiven Sportlern, unseren Clubmitgliedern, allen Bahnsport-Clubs und deren Mitgliedern, allen Offiziellen, unseren sportlichen Konkurrenten sowie all unseren Kritikern einen entspannten ersten Advent sowie eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Auszeichnungen für MSC-Aktive

Am vergangenem Wochenende wurde die diesjährige Bahnsportsaison im Norden mit der Auszeichnung der erfolgreichsten Sportler im Rahmen der NBM-Ehrung beendet.

Wir durften uns mit unseren Clubfahrern

Niklas Barger

Norick Blödorn

Birger Jähn

Marvyn Katt

Timo und Fabian Wachs

Stephan Katt

als Solisten sowie unserem „Deutschen Paar Cup“-Meisterteam

Norick Blödorn

Kevin Wölbert

Birger Jähn und

Team-Managerin Sabrina Harms

über ihre Auszeichnungen für ihre sportlichen Erfolge freuen.

Es war wieder einmal ein schöner Abend in würdiger und harmonischer Atmosphäre.

Danke an die Verantwortlichen der NBM für die geleistete Arbeit und den Einsatz für den Bahnsport in Norddeutschland.

++Veteranen-Teilemarkt auf dem Holsteinring++

Am kommenden Sonntag (20.10.) ist es wieder soweit.

Mit dem traditionellen Veteranen-Teilemarkt endet die Saison ´24 bei uns auf dem Holsteinring in Brokstedt.

Ab 6 Uhr ist unser Clubheim-Team für die Besucher mit kulinarischen Spezialitäten da.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit vielen Besuchern und jeder Menger technischer Raritäten und allerlei kuriosen Dingen, die von den zahlreichen Händlern angeboten werden.

++SENSATIONELLER ARBEITSDIENST++

Wir haben am vergangenen Samstag aus zwei angesetzten Arbeitsdiensttagen einen gemacht!

Wir sind wirklich glücklich und stolz darauf, dass unser Aufruf zum Arbeitsdienst rund um unseren Airfence-Abbau so eine große Resonanz hatte.

Tausend Dank an alle Beteiligten, die heute einmal mehr bewiesen haben, dass ihnen der MSC und unser Vereinsleben wirklich am Herzen liegt!

Durch den Einsatz der engagierten Helfer konnten wir alles umsetzen und erledigen, was wir geplant hatten…

IHR SEID SENSATIONELL, DANKE!!!

Wir denken das alle Beteiligten trotz des Arbeitsaufkommens viel Spaß hatten…so soll es sein…und unser Clubheim-Team hat wieder für eine perfekte Versorgung der Helfer gesorgt…

Arbeitsdienst auf dem Holsteinring!

Zur Vorbereitung auf unser Speedway-Rennen am 3.Oktober wollen wir unserem Stadion am kommenden Sonnabend, d. 28. September mit einem Arbeitsdienst den letzten „Feinschliff“ geben.

Wir treffen uns ab 10 Uhr auf dem Holsteinring, um dann gemeinsam Hand anzulegen.

Natürlich wird unser Clubheim-Team die Helfer wieder kulinarisch versorgen.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände!

Unser Team für unser Heimrennen am 03.10.24!

Vom ersten bis zum letzten Rennen…unser Team!

Ein wenig Stolz können wir schon sein, in diesem Jahr ohne Gastfahrer ausgekommen zu sein.

Die Young Vikings sind die Konstante in MSC Brokstedt. Und das nicht erst seid dieser Saison!

Wir hoffen auf einen schönen Saisonabschluss und haben uns vorgenommen, die „Favoriten“ noch einmal zu ärgern und Mirko einen würdigen Abschluss zu bieten!